- gelboliv
- oliva giallastro
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Bundeswehr-Feuerwehr — Einheiten: 78 Die Bundeswehrfeuerwehr ist eine feuerwehrtechnische Einrichtung der Bundeswehr. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bundeswehrfeuerwehr — Wappen Die Bundeswehr Feuerwehr ist eine feuerwehrtechnische Einrichtung der Bundeswehr. Inhaltsverzeichnis 1 Einsatzbereiche 2 Aufgabe 3 … Deutsch Wikipedia
Buntfarbenanstrich — Splittertarn, eigentlich Buntfarbenaufdruck, ist ein militärisches Tarnmuster, das 1931 bei der deutschen Reichswehr eingeführt worden ist und in zahlreichen Varianten bis heute international in Gebrauch ist. Der Name Splittertarn wurde erst nach … Deutsch Wikipedia
Buntfarbenaufdruck — Splittertarn, eigentlich Buntfarbenaufdruck, ist ein militärisches Tarnmuster, das 1931 bei der deutschen Reichswehr eingeführt worden ist und in zahlreichen Varianten bis heute international in Gebrauch ist. Der Name Splittertarn wurde erst nach … Deutsch Wikipedia
Splittertarn — Splittertarn, eigentlich Buntfarbenaufdruck, ist ein militärisches Tarnmuster, das 1931 bei der deutschen Reichswehr eingeführt wurde und in zahlreichen Varianten bis heute international in Gebrauch ist. Der Name Splittertarn wurde erst nach dem… … Deutsch Wikipedia
Uniform (Bundeswehr) — Soldaten der Bundeswehr im Feldanzug Ein Sold … Deutsch Wikipedia
Schützenabwehrverlegemine DM 31 — Allgemeine Angaben Bezeichnung: DM 31 … Deutsch Wikipedia
Blaubauch-Höschenkolibri — Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Seglervögel (Apodiformes) Familie: Kolibris (Trochilidae) Gattung … Deutsch Wikipedia
Buntes Wollhöschen — Blaubauch Höschenkolibri Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Seglervögel (Apodiformes) Familie: Kolibris (Trochilidae) … Deutsch Wikipedia
DM51 — Splitterhandgranate DM51 Die Spreng /Splittergranate DM51/DM51A1 ist eine der Standard Handgranaten der deutschen Bundeswehr. Sie wird wurffertig in einer Packkiste als Splittergranate geliefert. Durch Abnehmen des tonnenförmigen Splitterkörpers… … Deutsch Wikipedia
Elfenbein-Röhrling — (Suillus placidus) Systematik Unterklasse: Hutpilze (Agaricomycetidae) Ordnu … Deutsch Wikipedia